dr dinah jung | post@mindful-breathing.com

mindfulbreathing

mindfulbreathing

Warum dieses Signet?

Der Ausdruck ‚mindful breathing / Achtsames Atmen’ – bringt meine Arbeit auf den Punkt:

Durch achtsames Atmen bin ich zu meinen Forschungsthemen gekommen – Düfte, Atmung und Gesundheit.

Heutzutage präsentiert ‘achtsames Atmen’ einen Schlüsselaspekt sowohl meiner therapeutischen Vorgehensweise als auch Ziels.

  • Erspüren innerer Vorgänge beim Atmen
    Sie reflektieren Stimmungen, innere Themen und Bedürfnisse, die sich auf unsere Gesundheit auswirken.
  • Differenzieren der Qualität der (aromatischen?, belebenden?, … ?) Atemluft
    bzw. jeglicher Stoffe und Informationen, die wir uns zufügen.
  • Mobilisieren von physischen Kräften wie denjenigen des Atemapparats
    Unsere Ressourcen ermöglichen uns, unser Leben und Wohlbefinden bewusst zu gestalten.

Achtsamkeit dem eigenen Atmen zu spenden bedeutet, sich der natürlichen Lebensquellen bewusst zu werden. Das zunehmende Gespür für die Funktionsweise unseres Organismus ermöglicht uns, unsere eigenen Ressourcen als Selbstheilungskräfte zu stärken.

Asiatische Kulturen haben aus ihrer Freude am bewussten Atmen feine Künste entwickelt. Zeremonielle Duftwahrnehmung und achtsames Naturerleben sind Beispiele solcher gesundheitsförderlichen Praktiken. Ihre Entwicklung und heutigen Nöte veranschaulichen unsere Abhängigkeit von und Verantwortung für die Natur.